QiGong
Beide Kurse sind je darauf ausgerichtet hormonelles Gleichgewicht, Ausdauer, geistige Klarheit sowie physische und psychische Leistungsfähigkeit zu festigen.
Es ist eine Mindestteilnehmerzahlt von 4 Teilnehmern erforderlich.
Die Qigong Kurse können sowohl von Anfängern wie auch von Fortgeschrittenen besucht werden und bieten folgende bekannte Übungsstile des Qigong.
- Die acht Brokate Ba Duan Jin
- 5-Elemendte-Qigong Liu Zi Qi Jue
- Das Spiel der 5 Tiere Wu Qin Xi
- Die sechs heilende Laute Liu Zi Jue
Mit Qigong zur Entspannung für Körper und Geist.
Die sanften und ruhigen Bewegungen des Qigong, leiten den Fluss unseres Qi in den Meridianen.
Meridiane sind die Energiebahnen des Qi. Ein reibungsloser und ausgeglichener Qi-Fluss ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Durch schonende Belastung werden ebenso Muskeln, Knochen und Gelenke trainiert.
Qigong ist ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Eine jahrtausendealte Praxis, die Bewegung, Atmung und Meditation kombiniert, um die Lebensenergie (Qi) zu kultivieren und zu harmonisieren. In der TCM werden Krankheiten als Ausdruck von Ungleichgewichten oder Blockaden im Qi-Fluss angesehen. Qigong soll diese Ungleichgewichte durch Übungen, die Körper, Atmung und Geist koordinieren, wiederherstellen und so die Gesundheit fördern.
Ebenso kann Qigong das Gleichgewicht zwischen Yin und Yang fördern, indem es durch langsame, meditative Bewegungen, Atmung und Konzentration den Fluss des Qi harmonisiert und das Wohlbefinden auf körperlicher und geistiger Ebene stärkt. Regelmäßiges Üben hilft, Stress abzubauen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, um Körper und Geist in einen inneren Gleichklang zu bringen.
Lasst uns gemeinsam entdecken, wie Qigong unsere Energie stärkt und unser Leben bereichert.